Nacht
Sommer 2015 – Theodor-Heuss-Brücke in Mainz
Beim aufräumen in meinem Bilderarchiv bin ich auf ein Foto gestoßen, dass ich letztes Jahr im Sommer von der Theodor-Heuss-Brücke aufgenommen habe. Es ist nicht das perfekte Bild, aber es hat gereicht um mich ein wenig zu faszinieren.
Madrid bei Nacht
In der Woche nach Ostern war ich meine Schwester in Madrid besuchen. Natürlich habe ich auch von Madrid viele Bilder gemacht, aber ich denke davon gibt es schon genug Bilder im Internet, dass ich aufgeteilt auf zwei Beiträge beschränke. Der erste Teil besteht aus ein paar Nachtaufnahmen, die ich spontan geknipst habe. Der zweite Teil folgt in den nächsten Tagen.
- Im Hintergrund die große Oper
- Wenn das Müllauto durch das Bild fährt…
- Diesmal ohne Müllauto
- Calle de Mayor, der grüne Streifen war ein Taxi
Marienburg an der Mosel
Das schon wieder so lange hier nichts passiert ist liegt nicht daran, dass nicht passiert, was ich hier schreiben könnte oder ich keine Fotos mache. Der Gegenteil ist der Fall. Ich bin die letzten Wochen permanent unterwegs, sodass ich gar nicht dazu komme oder Internet dafür habe mal wieder etwas für den Blog zu schreiben. Hier nun der erste Nachtrag.
In der Woche vor Ostern war ich auf der Leitermodulausbildung der DPSG. Dafür hatte es mich auf die schöne Marienburg an der Mosel verschlagen. Zwischen dem umfangreichen Programm blieb jedoch noch ein wenig Zeit mal die Landschaft in Bilder einzufangen und auch mal die Kamera bei Nacht zu testen. Herausgekommen sind ein paar sehr schöne Bilder.
Auf einige Bilder bin ich jedoch besonders stolz, diese möchte ich hier nochmal gesondert zeigen:

Das nächste Foto habe ich etwas am Computer aufgehellt. Es handelt sich um eine 30 Sekunden Belichtung. Scharfstellung musste wie auch bei dem darauffolgenden Bild per Hand erfolgen. Wenn jemand mir einen Tipp geben kann, wie ich im Dunkeln auf große Entfernungnen scharf stellen kann, der möge mir doch bitte eine E-mail an Simeon@semiplenum.de schicken.

Das nächste Foto habe ich leider nur schwer scharf stellen können, da die Entfernung zu groß war. Die Beleuchtung des Baumes erfolgte mit einer Stirntaschenlampe.

Für das letze Bild habe ich bei der Langzeitbelichtung ebenfalls mit der Taschenlampe geleuchtet und speziell den Vordergrund ausgeleuchtet.
